Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
€ 0,00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Versicherungen für Brautgeschäfte Zurück
  • Versicherungen für Brautgeschäfte anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Rechtliche Aspekte und Sicherheit
  3. Versicherungen für Brautgeschäfte

Versicherungen für Brautgeschäfte

Welche Versicherungen für Brautgeschäfte nicht fehlen dürfen, ist vergleichbar mit den Versicherungen für den allgemeinen Einzelhandel.

Allerdings ist zu bedenken, dass die Waren in einem Brautmodengeschäft oft besonders hochpreisig sind und aus exklusiven Kollektionen stammen. Kommt es zu Beschädigungen oder sogar Verlusten, kann das teuer werden.

Hier ist es wichtig, von Beginn an die Versicherung im Businessplan zu berücksichtigen.

Brautmodengeschäft Ladeneinrichtung
Brautmodengeschäft Ladeneinrichtung

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

€ 69,00* € 160,00* (56.88% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

€ 99,00* € 199,00* (50.25% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

€ 6,10* € 11,20* (45.54% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

€ 39,95* € 63,50* (37.09% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

€ 0,65* € 1,15* (43.48% gespart)

Schutz vor Schadensersatzansprüchen durch die Betriebshaftpflicht

Geschäftliche Haftpflichtrisiken gibt es für Sie auch dann, wenn Sie Betreiber eines Brautgeschäftes sind. Hier ist die Absicherung wichtig, um zu vermeiden, dass Sie durch hohe Schadensersatzansprüche in den Konkurs gehen. Die Grundlage für diesen Schutz bildet die Betriebshaftpflichtversicherung. Sie bringt gleich mehrere Vorteile mit:

Ansprüche aus Personenschäden

Hohe Schadensersatzansprüche entstehen oft aus einem Personenschaden. Dieser kann auch dann passieren, wenn Sie ein Brautmodengeschäft führen.

Möglicherweise liefern Sie ein Brautkleid aus und haben einen Unfall. Vielleicht kippt auch ein Wandregal in Ihrem Geschäft und verletzt einen Kunden. In diesen Fällen greift die Betriebshaftpflichtversicherung und sorgt dafür, dass mögliche Kosten, die aus diesen Unfällen entstehen, übernommen werden. Dies gilt für Kosten, die aus einer ärztlichen Behandlung entstehen, aber auch Gebühren für die Rehabilitation.

Wenn die betroffene Person möglicherweise vorübergehend oder auch dauerhaft arbeitsunfähig ist, können ebenfalls Ansprüche entstehen. Hier wird ein Verdienstverlust ausgeglichen.

Ansprüche aus Sachschäden

Im Rahmen Ihrer Arbeit im Brautmodengeschäft können auch Sachschäden entstehen. Sachschäden sind vielseitig und können ebenfalls recht hohe Kosten mit sich bringen.

Vielleicht hat Ihre Kundin teuren Brautschmuck und bei der Anprobe im Geschäft wird diese beschädigt. Gleiches gilt für teure Kleidung oder Schuhe. Reinigungskosten oder auch Gebühren für eine Reparatur werden dann durch die Versicherung übernommen.

Wenn eine Reinigung oder Reparatur nicht mehr möglich ist, kann eine Wiederbeschaffung notwendig werden. Diese wird ebenfalls durch die Versicherung abgedeckt.

Ansprüche aus Vermögensschäden

Ein Brautkleid wird meist schon mehrere Monate vor der Hochzeit ausgewählt. Die Braut plant einen längeren Lieferzeitraum und auch mögliche Anpassungen mit ein. Sie planen ebenfalls damit und erhalten einen Termin, zu dem das Kleid zur Verfügung stehen muss.
In den meisten Fällen funktioniert das auch. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, beispielsweise ein unerwarteter Lieferengpass oder ein Schaden am Kleid. So können Vermögensschäden entstehen. Fehlt das Kleid, wird vielleicht die gesamte Hochzeit verschoben. Die Kosten, die dann entstehen, werden durch die Betriebshaftpflichtversicherung übernommen.

Eine Betriebshaftpflicht enthält den sogenannten passiven Rechtsschutz.
Das heißt, alle Ansprüche, die gegen Sie erhoben werden, werden durch die Versicherung erst einmal auf ihre Richtigkeit geprüft.

Waren schützen mit der Geschäftsinhaltsversicherung

In Ihrem Brautgeschäft haben Sie Waren mit hohem Wert. Diese sollten mit einer passenden Versicherung geschützt werden. Neben den Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires, ist auch eine Absicherung des Interieurs wichtig. Bei der Auswahl der passenden Versicherung sollten Sie darauf achten, dass die verschiedenen Gründe für einen möglichen Schaden versichert sind.

Vandalismus, Einbruch und Diebstahl stehen ganz oben auf der Liste. Wenn es zu einem Einbruch oder einem Diebstahl in Ihrem Geschäft kommt, kann es passieren, dass davon viele Waren betroffen sind und gleichzeitig Schäden an dem Geschäft entstehen. Die Kosten, die hier entstehen können, sind hoch. Umso besser ist es, wenn Sie Ihr Geschäft abgesichert haben.

Für starke Schäden am Geschäft und dessen Inhalt können auch Ursachen sorgen, die unerwartet eintreten, wie Sturm, Feuer oder ein Wasserschaden. In diesen Fällen kann es notwendig werden, eine Instandsetzung in Auftrag zu geben. Die Regulierung der Kosten erfolgt durch die Versicherung, wenn die genannten Ursachen darin abgesichert sind.

Wichtig ist es darauf zu achten, dass nicht nur die Kosten für mögliche Schäden übernommen werden. In den genannten Fällen kann es notwendig werden, dass Sie Ihr Brautgeschäft für eine gewisse Zeit schließen müssen oder nur eingeschränkt fortführen können. In diesem Fall gehen Ihnen Einnahmen verloren, während die Kosten für das Geschäft weiter getragen werden müssen.

Ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung in die Geschäftsinhaltsversicherung integriert, wird der Durchschnittswert Ihrer Einnahmen durch die Versicherung reguliert.

Die Absicherung der Elektronik

Achten Sie darauf, dass die Geschäftsinhaltsversicherung auch eine Elektronikversicherung enthält. Gerade in der heutigen Zeit ist Technik auch aus einem Brautgeschäft kaum wegzudenken. Elektronische Kassensysteme, Tablets und Computer werden verwendet, damit Sie Ihr Geschäft führen können. Kommt es zu einem Schaden an den elektronischen Geräten, müssen diese ersetzt werden.

Das kann hohe Kosten mit sich bringen, die in dem Fall dann durch die Versicherung übernommen werden.

Tipp: Achten Sie darauf, in welchem Zusammenhang die Elektronik abgesichert ist. Überhitzung sollte ebenso integriert sein, wie Blitzeinschlag oder Schäden durch Überspannung.

Absicherung durch Gewerberechtsschutz

Eine Empfehlung für die Selbstständigkeit mit einem Brautmodengeschäft ist es, über einen Gewerberechtsschutz nachzudenken. Kommt es im Rahmen Ihrer Tätigkeit zu Rechtsstreitigkeiten, übernimmt die Versicherung die Kosten für einen Prozess sowie die anwaltliche Unterstützung. Abhängig von der Versicherung sind hier Streitigkeiten im Steuerrechtsschutz, dem Arbeitsrechtsschutz und auch dem Immobilienrechtsschutz enthalten.

Wichtig: Auch wenn in der Betriebshaftpflichtversicherung bereits ein passiver Rechtsschutz enthalten ist, so greift dieser nur bei Fällen, die durch die Betriebshaftpflicht abgedeckt sind. Ein zusätzlicher Rechtsschutz kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein:

Streitigkeiten mit dem Personal:

Es kann passieren, dass es zu Rechtsstreitigkeiten mit dem Personal kommt, beispielsweise nach einer Kündigung oder in Bezug auf das Arbeitsrecht.
Durch die Rechtsschutzversicherung tragen Sie keine Kosten im Rechtsstreit.

Probleme beim Steuerrecht:

Eventuell kommt es auch zu Diskussionen, wenn es um die Steuer für Ihr Geschäft geht.
Teilweise kann es sein, dass die Streitigkeiten sogar gerichtlich geklärt werden müssen.

Internetrecht:

Wenn Sie Ihre Waren auch online anbieten, kann es hier zu möglichen Abmahnungen kommen. Gerade das Internetrecht ist sehr umfassend. Durch die Gewerberechtsschutzversicherung profitieren Sie hier von einer finanziellen Unterstützung, wenn es zu Streitigkeiten kommt.
Achten Sie bei der Versicherung darauf, dass Internetrecht mit durch die Leistungen abgedeckt wird.

Zusammengefasst: Eine gute Absicherung schützt in Notsituationen

Ein Brautgeschäft soll vor allem Freude schenken – sowohl Ihnen als auch Ihrer Kundschaft.
Dennoch kann es passieren, dass es zu Einbrüchen, Diebstahl oder auch Schäden durch Umwelteinflüsse kommt.

Für diese Fälle sollte eine ausreichende Absicherung vorhanden sein. Neben der Betriebshaftpflichtversicherung empfiehlt es sich daher, auch eine Geschäftsinhaltsversicherung und eine Betriebsunterbrechungsversicherung abzuschließen. Mit einem zusätzlichen Rechtsschutz sind Sie für alle Eventualitäten abgesichert.

Achten Sie beim Abschluss der Versicherungen immer auf die Konditionen, die enthaltenen Leistungen sowie die Deckungssummen. Hier gibt es teilweise deutliche Unterschiede. Mit einem Vergleich mehrerer Angebote können Sie sich selbst ein gutes Bild machen.

Wichtige Fragen zur Absicherung von Brautmodengeschäften

Brautgeschäfte führen oft hochpreisige und empfindliche Waren wie Brautkleider, Accessoires und Maßanfertigungen. Eine passende Versicherung schützt vor finanziellen Verlusten durch Schäden, Diebstahl oder Kundenansprüche.
Zu den wichtigsten Versicherungen für Brautgeschäfte gehören die Betriebshaftpflichtversicherung, die Geschäftsinhaltsversicherung und eine Betriebsunterbrechungsversicherung. Optional kann eine Gewerberechtsschutzversicherung sinnvoll sein, um sich vor Rechtsstreitigkeiten abzusichern.
Ja, für Online-Brautgeschäfte gibt es spezielle E-Commerce-Versicherungen, die z. B. Abmahnungen im Online-Handel oder Schäden durch Versandprobleme abdecken. Zusätzlich ist eine Cyber-Versicherung ratsam, um sich gegen Datenverlust oder Hackerangriffe zu schützen.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with