Shop-in-Shop Lösungen – Ihre Marke perfekt im Handel inszeniert

Von der Konzeption bis zur Umsetzung: Wir gestalten individuelle Shop-in-Shop Systeme, die Aufmerksamkeit erzeugen, Markenwerte transportieren und Verkaufsziele unterstützen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
Shop-in-Shop Konzept Umsetzung

Vom Konzept zur markenstarken Verkaufsfläche

Shop-in-Shop Lösungen von ShopDirect bringen Ihre Marke dorthin, wo die Kaufentscheidung fällt – direkt auf die Fläche im Handel. Wir gestalten modulare, CI-konforme Systeme, die Aufmerksamkeit erzeugen und eine klare Markenbotschaft transportieren.

  • ✅ Beratung & Konzeption nach Zielgruppe und POS-Umfeld
  • ✅ Visualisierung & Materialvorschläge für Ihre CI
  • ✅ Realisierung über erfahrenes Partnernetzwerk – national & international
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Shop-in-Shop Lösungen – für Marken, Handel & POS-Profis

ShopDirect entwickelt modulare Shop-in-Shop Systeme für Hersteller und Händler, die ihre Produkte im Einzelhandel markenstark, CI-konform und verkaufsfördernd inszenieren möchten.

Typische Zielgruppen für unsere Systeme:

  • 🏷️ Markenverantwortliche im Vertrieb & Marketing
  • 🏪 Retail-Manager & Handelsketten mit POS-Flächen
  • 🤝 Franchisegeber & Shopbetreiber mit CI-Vorgaben
  • 🧠 Category Manager & Visual Merchandiser
  • 📍 Hersteller mit POS-Präsenz in Baumärkten, Fachhandel oder Shopping Malls

Ideal für folgende Einsatzzwecke:

  • 🧩 Neueinführung von Produkten oder Marken
  • 🔁 Relaunch bestehender POS-Flächen (z. B. Modernisierung, CI-Wechsel)
  • 🌍 Internationale Roll-outs mit lokal anpassbaren Systemen
  • 🎯 Testflächen, Sonderplatzierungen oder Aktionszonen
  • 📦 Kombinierbar mit Digital Signage, Lichtkonzepten & Warensicherung

Ihr Weg zur perfekten Shop-in-Shop Lösung

1

Bedarfsanalyse & Beratung

Wir klären gemeinsam, welche Fläche, Zielgruppe und Markenstrategie Ihr System erfüllen muss – abgestimmt auf Ihre CI und Vertriebsziele.

2

Konzept & Design

Wir entwickeln ein individuelles Shop-in-Shop Konzept inkl. Zonierung, Produkthighlights, Brandingflächen & ggf. Digital Signage-Integration.

3

Visualisierung & Angebot

Sie erhalten Skizzen oder 3D-Renderings sowie eine detaillierte Kosten- und Projektübersicht – auf Wunsch inklusive Logistik- und Rolloutplanung.

4

Realisierung & Roll-out

Die Umsetzung erfolgt über unser eingespieltes Partnernetzwerk – zuverlässig, termintreu und auf Wunsch international skalierbar.

Warum ShopDirect Ihr Partner für Shop-in-Shop Systeme ist

Branchenspezifisches Know-how

Ob Consumer Electronics, DIY, Fashion oder Beauty – wir kennen die Anforderungen am POS in über 25 Einzelhandelsbranchen.

Modular & CI-konform

Unsere Systeme vereinen maximale Markenwirkung mit technischer Modularität – ideal für nationale und internationale Rollouts.

Planung, Design & Umsetzung

Von der ersten Idee über Renderings bis zur Koordination der Fertigung – wir begleiten Sie persönlich durch alle Projektphasen.

Internationaler Roll-out

Wir planen skalierbare Shop-in-Shop Systeme – inklusive Verpackung, Logistik & Support für Ihre Händler weltweit.

Shop-in-Shop Lösungen für Marken, Handel & POS

Sie möchten Ihre Produkte markenstark am Point of Sale inszenieren? Wir planen und realisieren modulare Shop-in-Shop Systeme – CI-konform, funktional und flexibel.

Unser Expertenteam begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung – inklusive Visualisierung, Planung, Koordination und internationalem Roll-out.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir zeigen Ihnen passende Lösungen für Ihre Verkaufsfläche.

Unsere Öffnungszeiten
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr

Edisonstr. 2
A-4600 Wels

Unverbindliche Fachberatung:

0 72 42/7 12 12 oder Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Shop-in-Shop Lösungen – Markenpräsenz direkt am Point of Sale

Shop-in-Shop Systeme bieten Marken eine einmalige Möglichkeit, ihre Produkte im Handel aufmerksamkeitsstark, CI-konform und zielgruppengenau zu präsentieren. Statt auf allgemeine Regale oder Displays angewiesen zu sein, schaffen Shop-in-Shop Lösungen eigene Erlebnisflächen innerhalb bestehender Verkaufsräume – unabhängig von Fläche, Branche oder Standort.

Bei ShopDirect entwickeln wir individuelle Shop-in-Shop Konzepte, die modular aufgebaut, flexibel kombinierbar und exakt auf Ihre Marke zugeschnitten sind. Dabei berücksichtigen wir sowohl architektonische als auch marketingrelevante Aspekte – von der Wegeführung über Materialität bis hin zur Integration digitaler Elemente.

Typische Anforderungen an Shop-in-Shop Lösungen:

  • 🎯 Markenkonforme Darstellung (CI, Farbwelten, Logos, Botschaften)
  • 🧩 Modularität für unterschiedliche Flächenformate & Handelsumgebungen
  • 🚚 Internationale Roll-out-Fähigkeit inkl. Verpackung & Logistikplanung
  • 🛠️ Kombination aus Funktionalität (Warenpräsentation) & Emotion (Markenwelt)
  • 📊 Skalierbarkeit – vom Einzelstandort bis zur landesweiten Einführung

Unsere Experten begleiten Sie vom ersten Briefing über die Designentwicklung bis zur Fertigungskoordination mit unserem Partnernetzwerk. Durch unser Know-how im stationären Handel, unsere Erfahrung mit internationalen Projekten und unsere technische Planungskompetenz erhalten Sie mit ShopDirect eine Shop-in-Shop Lösung, die verkauft – und begeistert.

Fazit: Egal ob Produkttest, Markenlaunch oder langfristige Zweitplatzierung – wir entwickeln für Sie ein Shop-in-Shop Konzept, das sich nahtlos in Handelsstrukturen integrieren lässt und Ihre Marke am POS inszeniert.

Häufige Fragen zu Shop-in-Shop Lösungen

Eine Shop-in-Shop Lösung ist ein eigenständiger Markenauftritt innerhalb einer bestehenden Verkaufsfläche – z. B. in Warenhäusern, Supermärkten oder Baumärkten. Sie umfasst Möbel, Branding, Warenpräsentation und auf Wunsch auch digitale Elemente.

Unsere Konzepte sind modular und skalierbar – von kleinen Aktionsflächen bis zu mehrteiligen Markenwelten. Sie lassen sich auf unterschiedliche Grundrisse, Höhen und Handelsformate anpassen – national wie international.

Kein Problem – unsere Systeme sind so konzipiert, dass Elemente wie Farben, Grafiken oder Lichtgestaltung schnell und kosteneffizient angepasst werden können, ohne das gesamte System auszutauschen.

Wir unterstützen Sie auf Wunsch in der Kommunikation mit Handelszentralen oder Filialleitern – inklusive Datenblätter, Aufbaupläne oder Mockups zur Freigabe. Auf Wunsch übernehmen wir auch die gesamte Roll-out-Koordination.

Die Kosten hängen vom Umfang, der Größe, dem Design-Anspruch und der Stückzahl ab. Einzelplatzierungen sind günstiger, Serienlösungen haben Skalenvorteile. Gerne kalkulieren wir ein passendes Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.