Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
€ 0,00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien 9 Tipps für gelungene Rabattaktionen Zurück
  • 9 Tipps für gelungene Rabattaktionen anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. 9 Tipps für gelungene Rabattaktionen

9 Tipps für gelungene Rabattaktionen

Mit Rabattaktionen können Sie Kunden hervorragend in Ihr Geschäft locken. Wichtig ist allerdings, dass Sie ausschließlich solche Rabatte gewähren, die Ihren Gewinn steigern, damit sie nicht die Marge ruinieren. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei einer Rabattaktion achten sollten und geben hilfreiche Tipps.

Verkaufsständer mit Schildhalter
Verkaufsständer mit Schildhalter

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

€ 69,00* € 160,00* (56.88% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

€ 99,00* € 199,00* (50.25% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

€ 39,95* € 63,50* (37.09% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

€ 6,10* € 11,20* (45.54% gespart)

Vorsicht bei Rabattaktionen

Etliche Rabattaktionen werden nicht genau geplant. Es wird zwar auf den Umsatz geachtet, nicht aber auf den Gewinn oder den Deckungsbeitrag.

Infolge dessen klagen Händler, dass das Endergebnis trotz höherem Umsatz am Ende der Rabattaktion schlechter ausfällt als sonst.

Tipp!

Möchten Sie zum Beispiel 20 % Rabatt auf alles geben, sollten Sie vorher Ihr Sortiment anpassen. Alternativ gewähren Sie den Rabatt lieber direkt auf bestimmte Warengruppen.

Was bringen Rabattaktionen?

Rabatte sind sinnvoll, wenn Sie gut geplant sind. Mit sorgfältig durchdachten Rabattaktionen können Sie:

  • den Gewinn erhöhen

  • schwache Zeiten füllen

  • die Kundenbindung erhöhen

  • neue Kunden locken

  • Marktanteile steigern

  • ein bestimmtes Image kommunizieren

  • Ladenhüter loswerden

9 profitable Tipps für Ihre Rabattaktion

Um Ihren Nutzen beim Gewähren von Rabatten möglichst hoch und die Kosten möglichst gering zu halten, können Sie die nachfolgenden Tipps einzeln oder kombiniert anwenden.

#1 Gewähren Sie Rabatte nur auf einzelne Produkte

Für Sie ist es deutlich profitabler, wenn Sie Rabatte nur auf einzelne Teile und nicht auf das gesamte Sortiment geben. 20 % auf alles erweckt nicht mehr Aufmerksamkeit als eine 50 % Aktion auf ein bestimmtes Teil. Im Idealfall ist dieses Produkt natürlich kein ungewollter Ladenhüter, sondern ein beliebtes Produkt.

Den Rabatt finanzieren Sie in diesem Fall für gewöhnlich über Zusatzverkäufe. Denn wenn der Kunde erst mal im Laden ist, kauft er häufig noch ein, zwei andere Teile dazu. Vor allem dann, wenn er das Gefühl hat, dabei zu sparen.

#2 Setzen Sie ein enges Zeitlimit

Ein bewährtes psychologisches Instrument ist die Verknappung.

Begrenzen Sie ihre Rabattaktionen mengenmäßig und zeitlich, erzeugen Sie quasi einen Hype auf ein von Ihnen gewähltes Produkt und können Ihren Umsatz spontan und in kurzer Zeit erhöhen.

#3 Verbinden Sie Anlässe mit Rabatten

Rabatte zu Weihnachten, zum Schulbeginn und zum Muttertag sind beliebt, werden aber entsprechend stark besetzt.

Um eine auffallende Aktion zu starten, sollten Sie kreativ werden. Orientieren Sie sich an einer Liste von Welttagen.

Am 25. Oktober ist zum Beispiel der Weltnudeltag – wenn das kein Grund für bestimmte Rabatte ist.

#4 Nutzen Sie Fixkosten voll aus

Gut geeignet sind Rabatte, bei denen Sie Ihre Fixkosten ausnutzen können. Als Beispiel sei die Happy Hour in Bars und Cafés genannt. Das Personal ist ohnehin anwesend, der Laden offen und ein zusätzlich verkaufter Drink mit positivem Deckungsbeitrag hilft dabei, die Fixkosten abzudecken.

Als Einzelhändler könnten Sie zum Beispiel eine verlängerte Garantie zu günstigeren Konditionen anbieten.

#5 Bringen Sie Abwechslung ins Spiel

Viele Händler gewähren hohe Rabatte in einem bestimmten Rhythmus. OBI veranstaltet regelmäßig „Mehrwertsteuertage“, Baumax veranstaltet regelmäßig den „Minus 10 % Montag“.

Für kleinere Einzelhändler ist diese Art von Rabattaktion gefährlich. Kennen Kunden Ihren Rhythmus, warten Sie bereitwillig auf die nächste Aktion, um möglichst viel zu sparen. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Aktionen und vermeiden Sie fixe Tage, Monate oder Wochen.

#6 Haben Sie ein Auge auf Mengeneffekte

Mengenrabatte lohnen sich immer dann, wenn es um Artikel geht, die Ihre Kunden zu Hause lagern. Also all die Dinge, die regelmäßig gekauft und verbraucht werden. Reis, Getränke, Naschkram, aber auch Socken, Unterwäsche und Co. zählen dazu. Wählen Sie für solcherlei Rabattaktionen die Produkte aus, die Ihre Kunden auch woanders kaufen könnten, denn alles was er bei Ihnen kauft, erwirbt er nicht woanders.

#7 Mehrfachrabatte sind ein Tabu

Achten Sie darauf, dass sich Ihre Rabattaktionen nicht überschneiden, sonst führt das dazu, dass Sie Ihre Produkte quasi verschenken.

Ein 20 % auf alles Tag rechnet sich nicht mit einem 10 % Nachlass für Stammkunden und führt Sie über kurz oder lang in den Ruin.

#8 Kreative Rabatte sind Gold wert

Binden Sie Ihre Rabatte an bestimmte Voraussetzungen. Nehmen Sie zum Beispiel gute Schulnoten für einen Rabatt von 20 % oder das Alter der Kinder für einen entsprechend prozentualen Rabatt. Auch die Länge der Haare, ein Rabatt für Glatzenträger, die Schuhgröße oder das Wetter können Gründe für Aktionen sein.

Zufallsrabatte wie das Glücksrad oder ein Los sind ebenfalls gern gesehen und werden gern angenommen. Je kreativer Ihre Aktion ist, desto mehr wirkt sie auf die Öffentlichkeit.

#9 Das nächste Mal wird’s günstiger

Für die Betriebswirtschaft positiv sind die Rabatte, die auf den nächsten Einkauf gewährt werden.

So stellen Sie sicher, dass Kunden wieder zu Ihnen kommen, um den Rabatt zu erhalten.

Endresultat: Eine ausgeklügelte Rabattaktion ist sehr profitabel

Je sorgfältiger Sie eine Rabattaktion planen, desto profitabler ist sie am Ende. Vergessen Sie bei der Planung nie, auch die Deckungssumme oder den Gewinn zu beachten und vermeiden Sie um jeden Preis doppelte Rabattaktionen. Nur so erreichen Sie am Ende der Aktion ausreichend hohe Gewinne.

Sorgen Sie für abwechslungsreiche und kreative Aktionen, um möglichst viele Kunden zu erreichen. Überlegen Sie sich mithilfe unserer Tipps eine verkaufspsychologisch wertvolle Aktion, indem Sie zum Beispiel Rabatte auf einen oder zwei beliebte Artikel geben oder führen Sie eine Happy Hour ein.

Häufige Fragen zu Rabattaktionen im Einzelhandel

Rabattaktionen, die den Umsatz steigern, ohne die Gewinnmarge zu gefährden, sind am effektivsten. Beliebt sind Mengenrabatte, saisonale Saleaktionen oder Rabatte auf ausgewählte Produkte. Kundenbindung lässt sich gut mit Rabattgutscheinen für den nächsten Einkauf fördern.
Ein cleverer Ausverkauf lockt Kunden an und schafft Platz für neue Ware. Setzen Sie auf stufenweise Preisreduzierungen, bewerben Sie die Saleaktion gezielt und nutzen Sie Bündelrabatte, um die Verkaufsmenge zu steigern.
Rabattaktionen sollten nicht nur kurzfristig den Umsatz steigern, sondern langfristig Kunden binden. Setzen Sie auf Gutscheine für den nächsten Einkauf, exklusive VIP-Angebote oder personalisierte Rabattaktionen, um Kunden zum Wiederkommen zu motivieren.
Im Einzelhandel gibt es verschiedene Rabattaktionen wie Prozentuale Rabatte (z. B. 20 % auf ausgewählte Produkte), Mengenrabatte („Kaufe 3, zahle 2“), Saleaktionen zu Anlässen wie Black Friday oder Sommer-Sale sowie Gutscheine für den nächsten Einkauf. Kreative Aktionen wie Glücksrad-Rabatte oder wetterabhängige Rabatte steigern zusätzlich die Kundenfrequenz.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with