Mit Slatwall Wandflächen im Laden aufwerten
Die Slatwall, auch als Lamellenwand bekannt, ist eine praktische Unterstützung im Laden. Im Einzelhandel kommt es darauf an, dass Sie Ihre Kunden direkt abholen und sich von der Konkurrenz absetzen. Sobald Ihre Kunden das Geschäft betreten, entscheidet sich bereits, ob sie sich wohlfühlen.
Umso wichtiger ist es, bei der Gestaltung im Ladengeschäft alle Register zu ziehen. Auch in Bezug auf die Wandflächen. Diese werden häufig nicht effektiv genutzt.

Aktuelle Top Angebote
Planung und Raumgestaltung mit Slatwall im Fokus
Bei der Raumgestaltung im Ladengeschäft ist Planung einer der wichtigsten Punkte. Wie können Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen? Abhängig davon, welche Produkte angeboten werden, kommen vor allem Regalsysteme, freistehende Kleiderständer oder Verkaufstische zum Einsatz. ➤ Weniger liegt der Fokus auf einer besonderen Verkaufsfläche – der Wand.
Wandflächen bieten viel Raum, der oft zu wenig genutzt wird. Dabei gibt es optimale Möglichkeiten für eine Aufwertung. Die Rede ist von Slatwalls. Eine Slatwall ist im Ladenbau als Lamellenwand Regal bzw. Spacewall bekannt. Es handelt sich hierbei um modulare Systeme, die sich einfach an der Wand anbringen lassen. Durch die spezielle Ausstattung lassen sich an den Slatwalls verschiedene Bestückungen und Warenträger anbringen. So ist es möglich, hier besonders kreativ bei der Gestaltung vorzugehen.
Gerade in kleinen Verkaufsräumen zeigt sich häufig das Problem, dass zu viele Regale den Raumbereich stark verkleinern. Ihre Kunden fühlen sich schnell eingeengt und ihnen vergeht die Lust, sich weiter im Geschäft umzusehen. Eine Alternative ist gefragt. Hier kommt die Slatwall ins Spiel.
➤ Die Slatwall steht in verschiedenen Größen zu Verfügung und kann so passend zur Wandfläche gewählt werden.
Vorteile der Slatwall Produkte
Warum genau sind Slatwall-Produkte eigentlich so vorteilhaft für die Gestaltung im Ladenbereich? Dies hängt vor allem mit den Vorteilen zusammen, die Slatwalls aufweisen. Diese sind:
-
Einfache Anbringung: Ein großer Vorteil ist die einfache Anbringung der Slatwall an der Wand. Hier kommen normalerweise Einhängeprofile zum Einsatz. Über die Profile wird die Slatwall angebracht, kann aber auch einfach wieder abgenommen werden. Besonders interessant ist dies, wenn Sie gerne farbliche Veränderungen einbauen möchten. Slatwalls stehen bei ShopDirect in verschiedenen Dekoren zur Verfügung, in Schwarz und Weiß, in Braun oder auch in Grau.
-
Einsatz verschiedener Bestückungen: Durch die eingesetzten Lamellen an der Slatwall können verschiedene Bestückungen angebracht werden. Hierfür benötigen Sie Warenträger, Winkelträger und die passenden Bestückungen. Über die Winkelträger lassen sich beispielsweise Regalböden oder auch Kleiderstangen anbringen. Dadurch kann die Wand unterschiedlich gestaltet werden.
-
Schnelle Umgestaltung: Gerade im Einzelhandel muss es oft schnell gehen bei der Umgestaltung. Kaum neigt sich eine Saison dem Ende zu, heißt es auch schon wieder, dass ein neues Design gefragt ist. Mit einer Slatwall brauchen Sie nicht viel Zeit, um Ihre Ideen umzusetzen. Tatsächlich reichen oft schon wenige Handgriffe aus. Sie bringen einfach das gewünschte Zubehör an, stellen die Waren aus und schon sind Sie fertig.
Tipp:
Die Slatwall wird zunehmend für die Gestaltung von Wandflächen im Einzelhandel eingesetzt. Sind Sie viel auf Messen unterwegs, können Sie sich auch für freistehende Lamellenwände mit Ständern entscheiden und diese bei Ihrem Messestand einsetzen.
Produktpräsentation & Merchandising an der Slatwall
Wir haben bereits einige Vorteile der Slatwall zusammengetragen und hier wird schnell deutlich, dass gerade die vielseitige Produktpräsentation eine der größten Stärken des Konzepts ist.
Die Slatwall Lamellenwände bieten viel Platz, damit Sie hier die gewünschte Bestückung einsetzen können. Die Produktpräsentation ist wichtig, um einen Eyecatcher zu schaffen.
Bringen Sie die Slatwall Lamellenwand an den Wandbereichen an, stellen sie direkt einen Blickfang dar. Sobald Ihre Kunden den Laden betreten, fallen solche Wände auf. Die Produkte, die Sie hier ausstellen, rücken also in den Fokus.
Damit sie stilecht ausgestellt werden können, gibt es verschiedenes Zubehör für die Slatwall bei ShopDirect. Um einen Überblick darüber zu erhalten, mit welchen Produkten Sie die gewünschte Präsentation umsetzen können, finden Sie hier eine Übersicht:
-
Konfektionsrahmen: Hier können Sie Kleidungsstücke auf Bügeln aufhängen, die Ihre Kunden durchsehen können.
-
Hemdpräsenter: Bei dieser Ausführung erhalten Sie ein Produkt, auf dem Sie ein besonderes Hemd ausstellen können.
-
Adapter für Torsi: Sie haben die Möglichkeit, an der Slatwall auch Torsi anzubringen. Oft wirken gerade Kleidungsstücke oder Accessoires noch besser, wenn sie auf einem Puppenkörper ausgestellt werden. Um diesen Torso dann an dem Slatwall Panel anzubringen, benötigen Sie den passenden Adapter.
-
Tablet-Präsenter: Nicht nur im Einzelhandel für Kleidung und Accessoires ist die Slatwall Holz hilfreich. Bieten Sie technische Produkte an, können Sie ebenfalls das passende Zubehör finden, wie den Tablet-Präsenter.
Auch für Merchandising sind die Slatwall Panele geeignet. Möchten Sie Ihre Marke mehr in den Vordergrund rücken, funktioniert das auf unterschiedliche Weise. Hinterlegen Sie Ihr Logo auf der Wand oder fügen Sie Prospekthalter ein. Hier können Sie alle Informationen rund um Angebote zu Ihren Produkten hinterlegen. Gerade für den Einsatz der Slatwall auf Messen ist Merchandising ein wichtiges Thema. In der Größe passende Paneelwände lassen sich mit wenigen Handgriffen aufstellen und mit Prospekthaltern versehen.
Kosten bei der Planung von Slatwall Wandflächen
Die Ausstattung eines Ladengeschäfts will gut durchdacht werden – gerade in Hinblick auf die Kosten. Möglicherweise haben Sie nur ein begrenztes Budget, das Sie optimal nutzen möchten. Inwieweit hier der Einsatz einer Slatwall möglich ist, hängt von Ihrem Geldbeutel ab. Gerade dann, wenn Sie nicht zu viel ausgeben möchten, ist die Slatwall allerdings eine gute Wahl. Sie wird direkt an der Wand angebracht und kann dann immer wieder unterschiedlich gestaltet werden.
Dafür ist es allerdings notwendig, eine Grundausstattung von Slatwall Zubehör einzuplanen. Das heißt, Sie investieren einmalig in das Slatwall Panel und in das Zubehör. Damit haben Sie die besten Grundlagen, um die Wände neu zu gestalten – je nach Saison, Sortiment und Themen.
Bei der Entscheidung, welches Slatwall Zubehör Sie gern einsetzen möchten, kommt es natürlich auf Ihr Sortiment des Geschäfts an. Was genau möchten Sie an den Wänden ausstellen? Oft wird unterschätzt, welche Möglichkeiten die Slatwall tatsächlich bietet.
Vom Hemd über Plakate und Handschuhe bis hin zu Schuhen lässt sich alles in den Fokus rücken. Möchten Sie Ihre Ausgaben relativ niedrig halten, sind Universal-Ablagen eine gute Wahl. Die schmalen Böden können für die Ausstellung unterschiedlicher Waren flexibel genutzt werden. Im Einzelhandel mit Textil sind auch Konfektionsrahmen oder Abhängearme sinnvoll.
Mit der Slatwall zieht Flexibilität im Laden ein
Eine Slatwall hat zahlreiche Vorteile im Einzelhandel. Diese beginnen bereits bei der einfachen Anbringung an die Wandflächen und reichen bis hin zu den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, die geboten werden. In einem Ladengeschäft können so einzelne Produkte in den Fokus gerückt oder auch ganze Kollektionen ausgestellt werden. Über Warenträger werden Ausstellungsbereiche festgelegt. Glasboden-, Holz und Regalträger stehen von ShopDirect zur Verfügung. Aber auch Ablagen für Mützen oder Schuhe lassen sich schnell anbringen. Damit ist eine maximale Flexibilität bei einer Slatwall gegeben.