Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
€ 0,00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Welche Versicherungen sind als Ladenbesitzer notwendig? Zurück
  • Welche Versicherungen sind als Ladenbesitzer notwendig? anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Rechtliche Aspekte und Sicherheit
  3. Welche Versicherungen sind als Ladenbesitzer notwendig?

Welche Versicherungen sind als Ladenbesitzer notwendig?

Wer sich sein eigenes Ladengeschäft errichten will, der sollte nicht nur an die Auswahl im Einzelhandel denken, sondern auch an seine eigenen Absicherungen. Den Laden und seine Güter zu schützen, geht am besten mit einer guten Versicherung. Doch woran muss man denken? Welche Versicherungen sind unbedingt zu beherzigen und was muss man beim Abschluss beachten? Wir haben alle Antworten zu den wichtigsten Fragen.

Beratung zu Versicherungen im Einzelhandel
Beratung zu Versicherungen im Einzelhandel

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

€ 69,00* € 160,00* (56.88% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

€ 99,00* € 199,00* (50.25% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

€ 6,10* € 11,20* (45.54% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

€ 39,95* € 63,50* (37.09% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

€ 0,65* € 1,15* (43.48% gespart)

Sind Versicherungen für den Ladenbesitzer wichtig?

Versicherungen sind im Leben immer eine wichtige Investition in die eigene Sicherheit. Privat sichern sich sehr viele Personen ab. Doch wie sieht es aus, wenn man sein eigener Chef ist. In diesem Fall will man sparen, oder muss sogar sparen. Doch bei der Versicherung zu sparen kann ein Problem im Schadensfall sein. Deswegen muss man beginnen, sich Gedanken um die eigene Absicherung zu machen. Als Einzelhandelsunternehmen muss man immer mit den passenden Versicherungslösungen für Sicherheit im Schadensfall sorgen. Das schützt das Unternehmen vor großen finanziellen Kosten, welche ohne eine Versicherung schnell zu großen Problemen führen könnten. Und auch der Kunde sowie Mitarbeiter lassen sich durch die passende Versicherung optimal schützen.

Welche Vorteile haben Versicherungen für Ladenbesitzer:

  1. Man kann sich und seine Belegschaft vor Schadensersatzansprüche schützen.
  2. Man sollte seine Güter schützen.
  3. Man kann sich vor Schäden schützen (Umweltschäden, Sturmschäden usw.).
  4. Man muss Kosten für Reparaturen nicht selber tragen (finanzielle Absicherung).

Welche Versicherungen sind für Sie als Unternehmen relevant

Als Unternehmen braucht man natürlich andere Versicherungen als bei einer Privatperson. Wichtig sind:

  1. Inhaltsversicherung
  2. Betriebshaftpflich
  3. Transportversicherung
  4. Gewerberechtsschutz
  5. Gebäudehaftpflicht
  6. Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Inhaltsversicherung scheint im ersten Moment nicht wichtig. Doch als Einzelhandelsunternehmen möchte man seinen Kunden eine große Vielfalt bieten. Diese kann man aber nur erhalten, wenn der Warenbestand entsprechend umfangreich ist. Das birgt ein hohes Risiko. Mit der Inhaltsversicherung kann man Warenbestände absichern, und zwar vor Beschädigungen und Diebstahl. Natürlich kann man sich nicht vor dem Schaden versichern, sondern vor dem finanziellen Schaden. Die Versicherung übernimmt im Falle eines Schadens die Kosten für die Bestände.

Die Betriebshaftpflicht kennen sehr viele. Sie schützt Sie selber und Ihre Mitarbeiter vor dem Schaden Dritter. Verursachen Sie oder ein Mitarbeiter einen Schaden bei einem Dritten, dann können Sie, dass durch die Versicherung absichern. Beim Online Handel sollten Sie besonders darauf achten, dass Internetschäden besonders mit bei der Versicherung angesprochen werden.

Es gibt in diesem Bereich noch einen Unterschied, denn neben der Betriebshaftpflicht kann man auch die Produkthaftpflicht ansprechen. Diese Versicherung schützt vor allem die Hersteller vor einem Schadensersatzanspruch. Der Schadensersatz wird dann ermöglicht, wenn beispielsweise ein Schaden beim Verbraucher entsteht, aber nur wenn das Produkt fehlerhaft war.

Müssen Waren oder Produkte auf dem Transportweg gut gesichert werden, dann empfehlen sich Transportversicherungen. Diese sind als Zusatzversicherungen anerkannt und eine Empfehlung für Einzelhandelsunternehmen. Zu empfehlen sind diese auch bei Möbelhäusern, die ihre Waren selber an Kunden ausliefern. Ähnliche Unternehmen sollten unbedingt auf diese Versicherung zurückgreifen.

Die Gewerberechtsschutzversicherung ist für die Wahrung Ihrer Rechte im gewerblichen Bereich gedacht und kann immer dann angewendet werden, wenn Sie rechtliche Schwierigkeiten oder Auseinandersetzungen haben.

Die Gebäudeversicherung schützt das Gebäude in dem Ihr Laden sich befindet. Anzuwenden bei Sturmschäden oder ähnlichen Defekten am Gebäude, übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparaturen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist immer dann relevant, wenn Sie aus gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Situationen heraus den Betrieb unterbrechen müssen und somit Umsatzeinbußen haben. Als Beispiel lässt sich ein Band im Unternehmen anführen. Erfolgt ein solcher Schaden und kann der Betrieb nicht aufgenommen werden, unterstützt die Versicherung die Ausfallzeit.

Worauf muss man bei den Versicherungen achten?

Worauf muss man bei den Versicherungen achten, damit diesen auch wirklich eine Absicherung bieten? In erster Linie sollten Sie an die Grundlagen der Versicherung denken. Das heißt, Sie müssen daran denken, wann die Versicherung in Anspruch genommen werden kann. Betrachten Sie also die Leistungen und die Bedingungen, ab wann die Versicherung eine Leistung anerkennt. Hier ist es zu empfehlen, einen objektiven Berater hinzuzuziehen, welcher sich im Bereich der Versicherungen sehr gut auskennt. So lassen sich eventuelle Schlupflöcher in Verträgen finden, welche für den Laien nicht zu erkennen sind.

Optionen zur Erweiterung der Versicherungsleistungen sind immer zu empfehlen. Achten Sie zudem auf die Leistungsumfänge und die finanziellen Absicherungen. Welche Deckungssummen haben die Versicherungen. Berechnen Sie diese bitte etwas umfassender, um wirklich gut abgesichert zu sein.

Darauf sollte man achten:

  1. Deckungssumme
  2. Leistung Versicherung
  3. Sonderkonditionen
  4. Ab wann greift die Versicherung

Lohnt es sich die Versicherungen bei einem Anbieter zu buchen

Viele der Unternehmen bieten einen Rund-um-Schutz an, der verschiedene Versicherungen beinhaltet. In diesem Fall müssen Sie überlegen, ob alle Versicherungen für Sie relevant sind. Ist das der Fall, kann man die Versicherungen durchaus bei einem Anbieter nutzen. Rabatte sind in diesem Fall bei den Kosten möglich. Jedoch lassen sich in diesem Fall keine relevanten Angebote benennen. Man muss also eigenständig erwägen, ob es sich lohnen kann.

Welche Kosten fallen bei den Versicherungen an

Die Kosten können sich pauschal nicht benennen lassen. Viele Unternehmen haben unterschiedliche Leistungsangebote und demnach auch verschiedene Kosten, die zu bedenken sind. Zudem müssen die Kosten individuell nach diesen Angaben berechnet werden:

  1. Größe Betrieb
  2. Deckungssumme
  3. Versicherungsart
  4. Zahlungsintervall
  5. Leistungsangebot
  6. Sonderleistungen

Um die besten Versicherungen zu bekommen, sollte man versuchen die Versicherungen zu überprüfen und sie zu vergleichen. So haben Sie die Möglichkeit die besten Leistungen zu einem guten Preis zu bekommen.

Fragen und Antworten zu Versicherungen im Einzelhandel

Zu den wichtigsten Versicherungen zählen die Betriebshaftpflicht, Inhaltsversicherung, Gewerberechtsschutz, Transportversicherung und die Gebäudeversicherung. Sie schützen vor finanziellen Risiken wie Diebstahl, Sachschäden oder rechtlichen Auseinandersetzungen.
Die Inhaltsversicherung schützt Waren, Einrichtung und Technik im Geschäft vor Risiken wie Brand, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus. Sie ersetzt den entstandenen finanziellen Schaden bei einem versicherten Ereignis.
Diese Versicherung ist sinnvoll, wenn der Betrieb z. B. durch Feuer, Wasserschäden oder Krankheit zeitweise stillsteht. Sie übernimmt laufende Fixkosten und entgangene Gewinne während der Ausfallzeit und schützt so vor finanziellen Engpässen.
Wichtig sind ausreichende Deckungssummen, verständliche Vertragsbedingungen, Erweiterungsmöglichkeiten und schnelle Schadensregulierung. Ein unabhängiger Berater kann helfen, Lücken und Fallstricke im Vertrag frühzeitig zu erkennen.
Wenn alle angebotenen Versicherungen relevant für den Betrieb sind, kann ein Komplettpaket bei einem Anbieter finanziell vorteilhaft sein. Oft gibt es Rabatte und eine zentrale Betreuung, was Verwaltung und Schadensabwicklung vereinfacht.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with