Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
€ 0,00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien So feiern Sie Ihr Firmenjubiläum richtig Zurück
  • So feiern Sie Ihr Firmenjubiläum richtig anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. X
  3. So feiern Sie Ihr Firmenjubiläum richtig

So feiern Sie Ihr Firmenjubiläum richtig

Das Geschäftsjubiläum ist eine tolle Chance sich selbst richtig zu positionieren. Zudem machen Sie in jedem Fall auf Ihr Unternehmen aufmerksam: bei Ihren Kunden, bei interessierten Passanten, bei Partnern, vielleicht bei der Presse. Damit Ihr Firmenevent möglichst erfolgreich wird, möchten wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben.

Firmenjubiläum feiern
Firmenjubiläum feiern

Aktuelle Top Angebote

%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

€ 0,65* € 1,15* (43.48% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

€ 39,95* € 63,50* (37.09% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

€ 6,10* € 11,20* (45.54% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

€ 99,00* € 199,00* (50.25% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

€ 69,00* € 160,00* (56.88% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

€ 199,00* € 399,00* (50.13% gespart)

Erfolgreiches Firmenjubiläum feiern

Jeden Tag sorgt Ihre Belegschaft für gute und schnelle Abläufe im Betrieb. Deshalb ist es besonders wichtig ein Firmenjubiläum gebührent zu feiern. Denn dieser Tag sollte schließlich auch für Aufmerksamkeit sorgen.

Wenn Sie im Vorfeld alles richtig Planen und wichtige Themen berücksichtigen steht dem Firmenjubiläum nichtsmehr im Weg. Dafür sollten Sie die Folgenden Dinge bei der Planung berücksichtigen.

Lesen Sie weiter und lernen Sie alles über die Gestaltung eines großen Firmenjubiläums. Hier finden Sie 8 Tipps und Tricks und 4 tolle Ideen für das Programm deines Firmenjubiläums.

Gewissenhafte Planung für das Jubiläum ist das A und O

Bevor Sie sich Hals über Kopf in neue Dekorationen, Schaufensterwerbung und ins Plakate kaufen stürzen, sollten Sie sich strukturiert Gedanken zur Planung machen. Dabei ist es völlig irrelevant, ob Sie ein großes Unternehmen leiten oder eine kleine Boutique in der Innenstadt.

1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Wenn Ihr Firmenjubiläum erfolgreich sein soll, müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen. Sie müssen wissen, woran diese interessiert ist, was sie von Ihnen erwartet und womit Sie diese locken können. Ist Ihre Kundschaft eher jung und knapp bei Kasse? Ziehen Sie ggf. ein Gewinnspiel oder Rabattaktionen in Erwägung. Betreuen Sie gut betuchte Kunden, die persönliche Beratung sehr schätzen?

Vergessen Sie den Sektempfang nicht und planen Sie sich ausreichend Zeit für einen Plausch ein. Stellen Sie womöglich neue Kollektionen vor oder halten eine kurze Rede. Wenn Sie wissen, wen Sie erwarten, können Sie Ihr Firmenevent von Anfang an so planen, dass es erfolgversprechend ist.

2. Planen Sie frühzeitig

Die beste Voraussetzung für Ihren Erfolg ist eine frühzeitige Planung. Im Idealfall beginnen Sie damit etwa 6 bis 12 Monate vor dem Jubiläumstermin. Alle Aktivitäten, alle Aktionen, die Sie planen, sollten in Ihrem Marketingplan aufgeführt sein. Abgesehen davon erhalten Sie etwaige Produkte zum Jubiläum so garantiert rechtzeitig. Zum Beispiel Banner, Schaufenster Aufkleber oder Plakate und kleine Geschenke.

3. Teilen Sie Ihre Aufgaben

Falls Sie nicht Solo-Selbstständig aktiv sind, delegieren Sie Aufgaben an Ihre Mitarbeiter. Beziehen Sie diese in Ihre Planungen ein: Wer ist verantwortlich für die Dekoration? Kümmert sich jemand um das leibliche Wohl? Wer setzt die Werbemaßnahmen um? Für den Fall der Fälle gibt es auch externe Unternehmen an die Sie gewisse Aufgaben weiterleiten können, zum Beispiel das Gestalten von Flyern oder das Catering.

4. Definieren Sie ein Thema

Feiern Sie nicht nur das 10-jährige Bestehen Ihres Unternehmens, denken Sie sich hierzu auch ein passendes Motto aus. Orientieren können Sie sich dabei bestens an Ihrer Philosophie oder an den Wünschen Ihrer Zielgruppe. Achten Sie darauf, dieses Thema als roten Faden zu sehen. Behalten Sie es bei allen Maßnahmen, die Sie umsetzen im Hinterkopf.

5. Legen Sie Ihr Budget fest

Ein Firmenjubiläum kann einiges kosten. Listen Sie im Vorfeld all die Dinge auf, die Sie umsetzen möchten und kalkulieren Sie die Kosten. Entstehen können diese zum Beispiel für

  • Catering
  • Fotograf
  • Geschenke
  • Werbung

Vergessen Sie nicht, dass auch Ihre Mitarbeiter mehr bezahlt werden wollen, falls diese dafür Überstunden leisten.

6. Planen Sie den Ort und Ablauf

Im Einzelhandel finden 9 % aller Jubiläen im Geschäft statt. Überlegen Sie sich, ob Sie genug Platz für den aufkommenden Andrang besitzen. Falls nicht, können Sie, nach vorheriger Anmeldung, gegebenenfalls auf dem Bordstein vor Ihrem Laden für mehr Platz sorgen. Überlegen Sie sich auch, wann und wie lange Ihre Aktionen laufen.

7. Überlegen Sie sich eine Kommunikationsstrategie

Wenn feststeht, wie Ihr Geschäftsjubiläum gestaltet wird, überlegen Sie sich, wie Sie die Werbetrommel rühren möchten. Idealerweise präsentieren Sie sich auf allen verfügbaren Kanälen, hauptsächlich sollten Sie aber lokales Marketing betreiben. Das bedeutet:

  • Print (Flyer, Zeitung, Werbemaßnahmen am Geschäft)
  • Online (Zeitung, Social Media Kanäle, ggf. Newsletter)
  • Radio (Werbepsots, Kurzinterview mit lokalen Sendern)

8. Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum

Wenn Sie das Jubiläum erfolgreich hinter sich gebracht haben, evaluieren und dokumentieren Sie die Ergebnisse. Haben Sie Ihre Ziele erreicht? Wie hoch waren die Kosten? Wie viele Besucher konnten Sie verzeichnen? Haben Sie mehr Umsatz generiert? Wie viel? Wird die Betriebsfeier auf diese Art wiederholt? Was können Sie beim nächsten Mal besser machen? Notieren Sie sich diese Punkte und orientieren Sie sich beim nächsten Firmenjubiläum daran.

Ideen zur Jubiläumsfeier im Einzelhandel

Sowohl kleine als auch große Geschäfte können von einem Firmenjubiläum profitieren, wenn Sie es richtig umsetzen. Wir haben für Sie anregende Tipps zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen sollen.

1. Tombola und Lose

Gönnen Sie Ihren Kunden ein wenig Spaß und die Chance auf Gewinne. Mit einer Tombola oder Losen locken Sie auch Neukunden ins Geschäft. Die Aussicht auf Rabatte und Gratisartikel ist für die meisten Menschen einfach unwiderstehlich. In den Losen können sich natürlich Nieten, kleine Gewinne, wie ein Schokoriegel zum Trost, diverse Rabatte und natürlich ein Hauptpreis befinden –zum Beispiel ein Gutschein über 100 Euro in Ihrer Lokalität.

2. Leibliches Wohl

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden länger Verweilen und intensiver Bummeln. Je länger Ihre Kunden bei Ihnen bleiben, desto höher sind die Chancen, dass sie wiederkommen und sich wohlfühlen. Sorgen Sie für ein kleines Glas Sekt und Saft beim Empfang und vielleicht für ein kleines Häppchen beim Shoppen.

3. Danksagung

Bedanken Sie sich bei Ihren Mitarbeitern und Ihren langjährigen Kunden. Zeigen Sie sich von Ihrer emotionalen und menschlichen Seite. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter und Ihre treuen Kunden dafür mitverantwortlich sind, dass es Ihrem Geschäft so gut geht. Zeigen Sie sich dafür erkenntlich. Womöglich auch in Form von kleinen Gutscheinen für die Mitarbeiter oder für Stammkunden.

4. Präsente

Fast nichts lässt das Herz höherschlagen, als ein liebevolles, kleines Geschenk. Sie müssen nicht viel ausgeben, um Besuchern Ihres Geschäfts eine Freude zu machen. Orientieren Sie sich wieder daran, was Ihrer Zielgruppe gefällt. Vielleicht ist es ein kleiner Schal? Eine gut duftende Bade-Bombe? Sie kennen die Wünsche Ihrer Kundschaft am besten.

Planung ist der Grundstein für Ihr Firmenjubiläum

Wenn Sie Ihr Geschäftsjubiläum gut planen, kann es ein voller Erfolg werden. Besonders wichtig dabei ist, dass Sie stets Ihre Zielgruppe im Hinterkopf behalten und sich für eine Linie entscheiden. Ist Ihr Konzept stimmig, verläuft nicht nur das Firmenevent erfolgreich. Auch im Nachhinein können Sie davon noch profitieren. Je besser Sie planen, desto reibungsloser gestaltet sich der Ablauf. Vergessen Sie in Ihrer Kostenkalkulation nicht die Preise für kleine Präsente oder auch externe Dienstleister, falls Sie auf diese zurückgreifen möchten.

Oft gestellte Fragen zum Firmenjubiläum

Es empfiehlt sich, mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus mit der Planung zu starten. So haben Sie ausreichend Zeit, ein Konzept zu entwickeln, Werbemaßnahmen vorzubereiten und alle organisatorischen Details für das Firmenjubiläum zu klären.
Auch mit einem kleinen Budget kann ein erfolgreiches Geschäftsjubiläum umgesetzt werden. Setzen Sie auf kreative Ideen wie eine Rabattaktion, eine kleine Tombola oder einen Sektempfang im Geschäft. Auch Social Media Kampagnen oder Kooperationen mit anderen lokalen Unternehmen können kosteneffizient zur Werbung beitragen.
Beliebte Aktionen für ein Firmenjubiläum sind Rabattaktionen, Gewinnspiele, Danksagungen für Stammkunden oder kleine Geschenke. Eine Live-Vorführung Ihrer Produkte oder ein Event mit einem besonderen Gast können zusätzlich für Aufmerksamkeit sorgen.
Binden Sie Ihr Team aktiv in die Planung ein und verteilen Sie klare Aufgaben. Eine Mitarbeiter-Dankesrede oder kleine Geschenke für das Team können die Motivation steigern. Zudem kann es sinnvoll sein, dass Ihre Mitarbeiter an dem Tag des Firmenjubiläums als Ansprechpartner für Gäste und Kunden zur Verfügung stehen.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with